Breaking Roles

Editorial Design

November 2023

Cover Image

Projekt Beschreibung

Das Projekt Breaking Roles entstand in Kooperation mit den Evangelischen Frauen und einem interdisziplinären Design-Team. Im Mittelpunkt steht die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Rollenbildern, ihrer Wirkung, ihren Grenzen sowie den Möglichkeiten, diese neu zu denken und aufzubrechen.

Die visuelle Gestaltung basiert auf prägnanten, farbintensiven Illustrationen, die durch reduzierte Formen und klare Flächen eine starke Bildsprache erzeugen. Der illustrative Stil verzichtet bewusst auf detaillierten Realismus und setzt stattdessen auf stilisierten Ausdruck, um Stereotype zu brechen und Vielfalt sichtbar zu machen. Durch die kontrastreichen Farbwelten und die spielerische Reduktion wird eine offene und zugängliche Atmosphäre geschaffen, die zum Gespräch und zur Reflexion anregt.

In Kombination mit dem Kartenset, das Begriffe, Aufgaben und Denkanstöße vermittelt, entsteht ein Format, das gesellschaftliche Debatten visuell, sprachlich und spielerisch miteinander verbindet.

Breaking Roles - Bild 1Breaking Roles - Bild 2Breaking Roles - Bild 3Breaking Roles - Bild 4Breaking Roles - Bild 5Breaking Roles - Bild 6Breaking Roles - Bild 7Breaking Roles - Bild 8Breaking Roles - Bild 9Breaking Roles - Bild 10Breaking Roles - Bild 11Breaking Roles - Bild 12Breaking Roles - Bild 13Breaking Roles - Bild 14Breaking Roles - Bild 15Breaking Roles - Bild 16

Das Projekt wurde mit Zusammenarbeit von Isabel Klein, Maja Wachtel, Mira Klose und Luis Gerberding gefertigt.

Umsetzung

Procreate, In Design, Adobe Illustrator